Umgang mit Corona an der Gesamtschule Holsterhausen – Aktualisierung 02/2023

Per Mitteilung vom 25.01.2023 informiert das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW über die nachfolgenden Regelungen zur Anpassung der Regelungen im Umgang mit Corona:

Ab dem 01.02.2023 gilt:

  • Die für den Schulbereich bisher geltenden Regelungen Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) und Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) laufen mit dem 31.01.2023 aus.
  • Es gibt keine Nachfolgeregelung für die CoronaTestQuarantäneVO. Entsprechend entfällt die bisherige 5-tägige Isolationspflicht. Grundsätzlich gilt jedoch auch weiterhin: Wer krank ist und Symptome hat, sollte wie bisher auch zu Hause bleiben!
  • Auch weiterhin darf in der Schule zum Eigen- oder Fremdschutz eine Maske getragen werden. Die Entscheidung dazu erfolgt eigenverantwortlich.
  • Allgemeingültige Hygieneregelungen verlieren nicht ihre Gültigkeit. Die bewährte Husten- und Nies-Etikette, regelmäßiges Händewaschen und -desinfektion sowie die aktuellen Hinweise zum Lüften gehören zu einem normalen Schulalltag.

Den vollständigen Text der Pressemitteilung finden Sie hier:

(Quelle: https://www.schulministerium.nrw/25012023-schulbetrieb-nach-auslaufen-der-corona-verordnungen)

 

Noch ein Hinweis zum Beitragsbild: Bitte gebrauchte Masken nicht in die Landschaft entsorgen. 😉

Das könnte Sie auch interessieren:

Oberstufe

Ökologie und Bewegung in, an und auf dem Wasser

So lautet der offizielle Titel des Sportprojektkurses im Jahrgang 12 an unserer Schule. Das Herzstück dieses Kurses bilden sechs Einheiten Stand Up Paddling auf dem Baldeneysee. Die 16 Schüler:innen trafen

Anmeldung Oberstufe

Anmeldung für die Oberstufe im Schuljahr 2023-24

Für das Schuljahr 2023/2024 können sich Schülerinnen und Schüler zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe über das Online-Portal “Schüler Online” unter www.schueleranmeldung.de bewerben. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist die termingerechte