Unser Oberbürgermeister pflanzt unsere neue Zelkove mit uns ein

Am 10. April führten die Garten-AG und der NW Kurs von Frau Ströttchen zusammen mit dem Oberbürgermeister Thomas Kufen eine Baumpflanzaktion durch, um das städtische Mikroklima zu verbessern. Wir haben uns dabei bewusst für einen klimaresilienten Baum entschieden, welcher der Hitze im Sommer entgegenwirkt. Diese Initiative ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensqualität in unserer Stadt zu steigern und die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern. Der Baum wird nicht nur Schatten spenden, sondern auch zur Luftverbesserung und zum ökologischen Gleichgewicht beitragen.
Herzlichen Dank an die Bistumsbank, welche uns großzügigerweise den Baum gespendet hat.
Für mehr Infos klicken Sie bitte >hier<

Bildnachweis: Moritz Leick, Stadt Essen

Das könnte Sie auch interessieren:

Wettbewerb

Unsere Schule wird bunter! – Gestaltungswettbewerb

Liebe Schüler: innen, liebe Eltern, unsere Schule lädt alle kreativen Köpfe aus den Jahrgängen 8 bis 13 zum Wettbewerb „Gemeinsamkeit und Vielfältigkeit“ ein! Noch zieren die Stirnseite des Schulhofs B

Aktuell

Philharmoniekooperation – Unbequeme Wahrheiten

In einem Kooperationsprojekt der Gesamtschule Holsterhausen und dem Mädchengymnasium Borbeck mit der Philharmonie Essen haben aus unserem Hause die Kurse Literatur (Rüffer) und Projektkurs Musik (Hartwig) in einem Musik-Theater auf

Aktuell

DELF-Diplom

Nach wochenlangem Üben haben auch in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs an den Prüfungen zum DELF-Diplom teilgenommen. Bei DELF (Diplôme d‘études en langue française) handelt es sich