Q1 SoWi – Tagesfahrt nach Brüssel

Am 11. April 2024 war es endlich soweit: Die Sozialwissenschaftskurse der Q1 begaben sich gemeinsam mit Frau Danneka, Frau Sima und Frau Cankurt auf eine spannende Tagesfahrt nach Brüssel. Trotz des frühen Aufstehens und einigen Startschwierigkeiten erreichten wir voller Vorfreude die belgische Hauptstadt.

Das Tagesprogramm begann mit einer abwechslungsreichen Aufteilung. Ein Teil der Gruppe begab sich zum Parlamentarium, wo er in einem Planspiel in die Rollen der Abgeordneten schlüpfen und politische Entscheidungsprozesse hautnah erleben konnte. Parallel dazu besuchte die andere Gruppe das Haus der Europäischen Geschichte und tauchte in die Historie Europas ein.

Nach diesem intellektuellen Programm war es Zeit, Brüssel auch kulturell zu entdecken. Wir hatten die Gelegenheit, die lebhafte Innenstadt zu erkunden und die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Natürlich durften dabei kulinarische Highlights wie belgische Pommes und Waffeln nicht fehlen. Ein Highlight war zudem ein Abstecher zum berühmten Manneken Pis, einem der bekanntesten Wahrzeichen Brüssels.

Gestärkt und inspiriert stand der Besuch des EU-Parlaments an. Dort erwartete uns eine leidenschaftliche Führung durch das Gebäude, bei der wir viele interessante Einblicke in die Arbeit der europäischen Institutionen erhielten. Der Besuch des Plenarsaals bildete den krönenden Abschluss unserer Tagesfahrt nach Brüssel und rundete das erlebnisreiche Programm ab.

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuell

DELF-Diplom

Nach wochenlangem Üben haben auch in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs an den Prüfungen zum DELF-Diplom teilgenommen. Bei DELF (Diplôme d‘études en langue française) handelt es sich

Wettbewerb

Unsere Schule wird bunter! – Gestaltungswettbewerb

Liebe Schüler: innen, liebe Eltern, unsere Schule lädt alle kreativen Köpfe aus den Jahrgängen 8 bis 13 zum Wettbewerb „Gemeinsamkeit und Vielfältigkeit“ ein! Noch zieren die Stirnseite des Schulhofs B

Anmeldung Oberstufe

Anmeldung zur Oberstufe 2025/26

Wie funktioniert die Anmeldung für die Oberstufe an der Gesamtschule Holsterhausen? 1. Bewerbung über Schüler Online Auch für das Schuljahr 2025/2026 können sich Schülerinnen und Schüler zur Aufnahme in die gymnasiale