Vom 19. März (Weltgeflügeltag) bis zum 9. April 2025 werden wir tierischen Besuch an unserer Schule haben. Vier freundliche Miethühner werden in dieser Zeit bei uns einziehen und unser Schulleben bereichern: Waltraud, Brigitte, Susi, Flocki.
Was erwartet euch?
-
- Hautnah erleben: Ihr könnt die Hühner aus nächster Nähe beobachten und kennenlernen.
-
- Füttern und Pflegen: Schülerinnen und Schüler dürfen aktiv bei der Versorgung der Hühner mithelfen.
-
- Streicheleinheiten: Unsere gefiederten Gäste freuen sich über sanfte Berührungen und Zuneigung.
-
- Lernen und Verstehen: Erfahrt mehr über das Leben und die Bedürfnisse von Hühnern.
Mitmachen und Verantwortung übernehmen
Wir möchten alle interessierten Schülerinnen und Schüler ermutigen, sich an der Pflege der Hühner zu beteiligen. Unter Anleitung unserer Lehrkräfte könnt ihr:
-
- Die Hühner füttern und mit frischem Wasser versorgen
-
- Den Hühnerstall säubern und für das Wohlbefinden der Tiere sorgen
-
- Lernen, wie man verantwortungsvoll mit Tieren umgeht
Diese besondere Erfahrung bietet nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern auch wertvolle Lernmöglichkeiten über Tierhaltung, Verantwortungsbewusstsein und den respektvollen Umgang mit Lebewesen.
Wir freuen uns auf diese spannende Zeit mit unseren gefiederten Freunden und sind gespannt auf eure Begeisterung und euer Engagement!
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Förderverein, der die Kosten für dieses tolle Projekt übernommen hat. Ohne die großzügige Unterstützung wäre die Umsetzung dieses Projekts nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns für das Engagement und die Unterstützung, die unseren Schülerinnen und Schülern diese wertvolle Erfahrung ermöglicht.
PS: Es wird am 31.03. einen Eierverkauf vor dem WP-Infoabend für die Eltern des 6. Jahrgangs geben. (6 Eier = 3 Euro, 10 Eier = 4 Euro)
Eierverkauf Montag 31.3. - ab 14 Uhr in der Mensa Keplerstr.
