Eine Woche voller Begegnungen, Kultur und echter Freundschaft: Im März 2025 reiste eine Gruppe von Schüler:innen der Q1 nach Trescore Balneario in Norditalien, und schon im Mai fand erfreulicherweise der Gegenbesuch in Essen statt.
In Italien wurden wir mit einer großen Deutschlandflagge und offenen Armen empfangen. Das Wochenende verbrachten die Schüler:innen in den Gastfamilien, bevor es am Montag mit Schulführungen, Kennenlernspielen und einer Stadtbesichtigung richtig losging. Besonders beeindruckend waren die Ausflüge nach Bergamo Alta und Mailand: der Dom, das leckere gelato, die Aussicht, einfach unvergesslich! Auch der Schulalltag war spannend, ganz anders als zu Hause, aber voller neuer Erfahrungen. Beim Abschied flossen Tränen, aber alle wussten: Das Wiedersehen in Essen kommt bald.
Und tatsächlich: Ende Mai war es so weit. Unsere italienischen Gäste kamen nach Essen – das Wiedersehen am Hauptbahnhof war voller Freude. Nach einer zweisprachigen Begrüßung in der Aula (bravissimo, Herr Witzke!) folgte ein Workshop-Tag zur europäischen Identität. In Köln, bei bestem Wetter, erkundeten wir gemeinsam die Stadt, geführt von unserer Kollegin und Köln-Expertin Frau Montemurro. Am Mittwoch wurde gemeinsam gekocht: ein Picknick à la „MasterChef“, das im Schulgarten samt Riesen-Jenga-Challenge gefeiert wurde. Am Donnerstagabend dann ein Abschied in typisch deutscher Atmosphäre, mit Tanz, Lachen und Wehmut.
Beide Wochen waren voller toller Erlebnisse, neuer Perspektiven und echter Freundschaften.
Unser Fazit: Austausch lohnt sich!
Wer nächstes Jahr mitmachen möchte: Traut euch – es wird großartig!
Die Fachschaft Italienisch