Hitzebedingte Kurzstunden

Bedingt durch die außergewöhnliche Hitze und den daraus resultierenden Folgen wurden auch für Dienstag, den 1. Juli Kurzstunden beschlossen. Somit findet der Unterricht in unserer Schule von Dienstag bis Donnerstag […]
Europa erleben – unser Austausch mit Italien

Eine Woche voller Begegnungen, Kultur und echter Freundschaft: Im März 2025 reiste eine Gruppe von Schüler:innen der Q1 nach Trescore Balneario in Norditalien, und schon im Mai fand erfreulicherweise der […]
Neue Handyregelung

Unsere Schule geht voran und verbannt Smartphones aus dem Schulleben. Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände gilt zukünftig für alle Schüler:innen (Sekundarstufe I und II): das Smartphone bleibt geräuschlos in […]
“Die 14. Klimakonferenz – macht Klimaschutz und mehr”

Unser langjähriges Projekt zum nachhaltigen Denken und Handeln an der Gesamtschule Holsterhausen Am 15.05.25 fand an unserer Schule bereits zum 14. Mal die Klimakonferenz statt – ein Projekt, das sich […]
Tschoukball-Turnier der Oberstufe

Am 22.03.2025 haben wir (der Sportprojektkurs aus der Q1) das Tschoukballturnier veranstaltet. Gegen 8:30 Uhr kamen die ersten Schüler*innen der EF, um 9:00 Uhr begann das erste Spiel. Jeder Kurs […]
Spontaner Eierverkauf am Mittwoch, 9. April

Liebe Schulgemeinschaft, die drei Wochen, in denen die Miethennen unseren Schulgarten bezogen haben, neigen sich am Mittwoch leider schon dem Ende zu. Vielfach bin ich heute nochmal von SchülerInnen und […]
Studienfahrt nach Brüssel

Am 02.April 2025 sind wir mit den beiden SW-Leistungskursen und den SW-Grundkursen der Q1 in das europäische Parlament nach Brüssel gefahren. Aufgrund des Interesses der Schüler und der ausgezeichneten Planung […]
„Unbequeme Wahrheiten“ für besonderes Engagement in der Demokratiebildung ausgezeichnet

Rekordzahl von 72 Projekten aus NRW nimmt am Wettbewerb “Demokratisch Handeln” teil Hamminkeln. Große Anerkennung für gelebte Demokratie: Im Rahmen der diesjährigen Lernstatt, einer regionalen Veranstaltung des Bundeswettbewerbs “Demokratisch Handeln” […]
Eierverkauf

Erfolgreicher Eierverkauf in der Mensa (Gebäude Keplerstr.) 700 frische Eier von den Schwestern unserer Leih-Schulhühner Brigitte, Waltraud, Flocki und Susi von unserem Kooperationspartner Bauer Nicolas Weber vom Oberschuirshof wurden am […]
Miethühner zu Besuch an unserer Schule

Vom 19. März (Weltgeflügeltag) bis zum 9. April 2025 werden wir tierischen Besuch an unserer Schule haben. Vier freundliche Miethühner werden in dieser Zeit bei uns einziehen und unser Schulleben […]
Fastenbrechen

Am 11. März fand anlässlich des Fastenmonats Ramadan ein von dem Arbeitskreis Vielfalt initiiertes interreligiöses Fastenbrechen für die Jahrgänge 8 bis 13 am Standort Böcklinstraße statt Rund 100 Gäste, darunter […]
DELF-Diplom

Nach wochenlangem Üben haben auch in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs an den Prüfungen zum DELF-Diplom teilgenommen. Bei DELF (Diplôme d‘études en langue française) handelt es sich […]