Die Gesamtschule Holsterhausen hat mit dem Projekt ”Agenda/Fairtrade Schule und der AG Fairtreter” nicht nur die Bewertungskriterien der Stadt eindrucksvoll erfüllt, sondern damit auch den zweiten Platz errungen.
Bei der Wertung des Wettbewerbs unter dem Motto “Essen – ist fair”, wurde insbesondere das Engagement der beteiligten Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen der AG “Fairtreter” hervorgehoben.
Gerade auch der vielfältige Einsatz der Schule in schulprogrammatisch festgelegten Bereichen, wie der jährlichen Klimakonferenz, wird lobend anerkannt. “Die Schule ist wichtiger Netzwerkknoten im Stadtteil für die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Fairtrade.” (Zitat aus der verliehenen Urkunde)
Wir gratulieren natürlich auch der erstplatzierten Schule herzlich!