News
Anmeldung zur Oberstufe 2025/26
Wie funktioniert die Anmeldung für die Oberstufe an der Gesamtschule Holsterhausen? 1. Bewerbung über Schüler Online Auch für das Schuljahr 2025/2026 können sich Schülerinnen und Schüler zur Aufnahme in die gymnasiale
Der neue Podcast ist da!
Zum Jahresende gibt es den Podcast No. 7 der Gesamtschule Holsterhausen. Zentrales Thema ist die Gedenkkultur an unserer Schule. Der Charity Walk, der Tag der offenen Tür und der Besuch
Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, wir freuen uns sehr über die Absicht Ihr Kind an der Gesamtschule Essen Holsterhausen anmelden zu wollen. Bitte beachten Sie vorab folgende Hinweise zum Anmeldeverfahren: Die
Schreibt für Freiheit
https://gesamtschuleholsterhausen.de/wp-content/uploads/2024/12/Briefmarathon-2024-Ankuendigungsvideo-Homepage.mov Am 13.12.24 schreiben wir erneut möglichst viele Briefe am Aktionstag für die weltweite Einhaltung der Menschenrechte. Die gesamte Oberstufe ist herzlich eingeladen zu einem kleinen Programm! Macht zahlreich mit!
Charity Walk 2024 – Unsere Schule schwitzt für einen guten Zweck
Am Samstag, den 28.09.2024, war rund um unseren Standort an der Keplerstraße eine Menge los.Unzählige Schüler:innen rannten (meist fantasievoll verkleidet) um die Schule, auf einer großen Bühne gaben sich Musiker:innen
Wir sind prämiert worden!
Marlene Trué (links) und Yasmine Belyazid (rechts) halten unsere Prämie in Höhe von 530€ in den Händen (Foto: C. Selz) Die Gesamtschule Holsterhausen hat für ihre Aktivitäten im Bereich
Unsere Schule und die German Doctors – Ein starkes Team
Unsere SV und alle anderen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft freuen sich auf den Charity Walk am Samstag, den 28.09.2024. Unser diesjähriger Charity Partner – die großartigen German Doctors (www.german-Doctors.de) waren am
Preisträger – Lowenstein-Family-Award 2024
Die Gesamtschule Holsterhausen konnte sich am 20. August über den 1. Preis beim Lowenstein-Family-Award 2024 freuen. Oberbürgermeister Thomas Kufen überreichte in Anwesenheit des Ehepaars Lowenstein, das aus den USA angereist
Klimakonferenz 2024
Auch in diesem Schuljahr sind Schülerinnen und Schüler als Vertreter:innen ihrer Klassen vom 5. bis zum 10. Jahrgang zur 13. Klimakonferenz in der Aula der Böcklinstraße zusammengekommen, um wieder Interessantes
Konzert – The BigBand
The BigBand der Gesamschule Holsterhausen spielt auch in diesem Jahr in der Aula der Böcklinstraße. Am 18.06.2024 laden wir herzlich zum Konzert ein , das um 18:00 Uhr stattfindet (Einlass
Q1 SoWi – Tagesfahrt nach Brüssel
Am 11. April 2024 war es endlich soweit: Die Sozialwissenschaftskurse der Q1 begaben sich gemeinsam mit Frau Danneka, Frau Sima und Frau Cankurt auf eine spannende Tagesfahrt nach Brüssel. Trotz
Besuch Uni Bochum mit WP Französisch JG 9
Am 12.4.2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der WP-Kurse Französisch mit ihren Kurslehrerinnen das Schülerlabor der Universität Bochum. Im Rahmen eines ganztägigen Workshops zum Thema „Französischlernen lernen“ wurden den Schülerinnen
Folge 6 – Der neue Podcast ist hörbar!
Fast schon eine Institution! Mittlerweile in der 6. Auflage gibt es wieder Informationen rund um das Geschehen in der Gesamtschule Holsterhausen. Die Themen in dieser Folge: Also: “Ohren auf und
Unser Oberbürgermeister pflanzt unsere neue Zelkove mit uns ein
Am 10. April führten die Garten-AG und der NW Kurs von Frau Ströttchen zusammen mit dem Oberbürgermeister Thomas Kufen eine Baumpflanzaktion durch, um das städtische Mikroklima zu verbessern. Wir haben
Schüleraustausch Padua (Italien)
Am Montag, den 11.03.2024 war es nun endlich wieder soweit. Im Rahmen unseres Austauschs erfolgte der Gegenbesuch unserer Gastschüler aus Padua. Gemeinsam verbrachten wir sehr schöne Tage. Nach einer herzlichen
Herausragendes Engagement für die Erinnerungskultur und gegen Antisemitismus
Ein Team der Gesamtschule Holsterhausen wurde am 07. März 2024 mit dem Annette-Jäger-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Im Rahmen des Jahresempfangs der SPD Essen nahm Frank Wenning den Preis stellvertertend für die projektbeteiligten
DELF-Diplom
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs Französisch an den Prüfungen zum DELF-Diplom A2 teilgenommen. Beim DELF-Diplom (Diplôme d‘études en langue française) handelt es sich um ein
Europa macht Schule
Das Projekt Europa macht Schule ermöglicht unseren SchülerInnen und Schülern, fremde Länder aus erster Hand kennenzulernen. Sie blicken über den Tellerrand hinaus und das, ohne Deutschland überhaupt verlassen zu müssen.
Französischer Internetwettbewerb 2024
Die Französischkurse des 8. Jahrgangs warten nun gespannt auf die Bekanntgabe der Ergebnisse des Internetteamwettbewerbs. Gemeinsam wurden spielerisch verschiedene Aufgaben zur französischen Sprache und Kultur gelöst. Der 22.01. ist nicht
Der Podcast Nr. 5 ist online!
Infos rund um die Gesamtschule Holsterhausen für die Ohren! Im lockeren Gespräch geht es in dieser Ausgabe um die folgenden Themen: Alle Podcasts findet man hier.
Europa erleben
Auch im letzten Jahr haben Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse einen Tagesausflug nach Brüssel unternommen. Der Erweiterungskurs “Europe and me” hat am 05.12.23 das Europäische Parlament und
Amnesty International Briefmarathon 2023
Am 08. Dezember organisiert der Geschichte Zusatzkurs anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte den Briefmarathon für die Oberstufe unserer Schulgemeinschaft. Bei dem Aktionstag setzen wir uns gemeinsam für die Einhaltung
Achterbahn – drunter und drüber –
Ein Projekttag in der Sekundarstufe II Am 27. September traten jahrgangsübergreifend Schüler:innen der Sekundarstufe II in einem Wettbewerb von Gruppen mit max. 4 Schüler:innen gegeneinander an, um eine Achterbahn aus
Gutes-Klima-Festival 2023
Unterwegs für BNE Wir waren in den letzten Wochen unterwegs für BNE.BNE? Was ist das? BNE ist die Abkürzung für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Genau darum ging es bei dem