News

Anmeldung für das Schuljahr 2024-25
Die Anmeldung für den kommenden 5. Jahrgang im Schuljahr 2024-25 erfolgt am 27. Januar (09:00 bis 15:00 Uhr), am 29. Januar (09:00 bis 15:00 Uhr) oder am 30. Januar (09:00

Achterbahn – drunter und drüber –
Ein Projekttag in der Sekundarstufe II Am 27. September traten jahrgangsübergreifend Schüler:innen der Sekundarstufe II in einem Wettbewerb von Gruppen mit max. 4 Schüler:innen gegeneinander an, um eine Achterbahn aus

Anmeldung Musikklasse 2024/25
Liebe Eltern,auch in diesem Jahr finden die Anmeldungen für unsere Musikklasse statt. Um einenPlatz in der Klasse zu bekommen, melden Sie ihr Kind bitte im Vorfeld für unser„musikalisches Kennenlernen“ am

Gutes-Klima-Festival 2023
Unterwegs für BNE Wir waren in den letzten Wochen unterwegs für BNE.BNE? Was ist das? BNE ist die Abkürzung für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Genau darum ging es bei dem

Die neue Podcast Folge rund um die Gesamtschule Holsterhausen ist online!
Aktuelle Infos verpackt in einem lockeren Gespräch. Reinhören lohnt sich! Diesmal mit u.a. mit folgenden Themen: Alle Podcasts findet man hier.

Charity Walk 2023
In diesem Jahr fand erneut ein Charity Walk an der Gesamtschule Holsterhausen statt. Spendenpartner war „Raum_58“ – eine Notschlafstelle, die Minderjährigen und jungen Volljährigen, im Alter von 14 bis 21

Informationsabend zur Berufsorientierung für Jahrgang 8
Am 23.8.23 findet für den 8. Jahrgang von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr eine Informationsveranstaltung über die Beratungsangebote zur Berufsorientierung an der Gesamtschule Holsterhausen statt.Alle Erziehungsberechtigten von Schüler:innen der Jahrgangstufe

Musikklassen 5e und 6e spielen im „Bettina von Arnim-Haus“
Am Montag, den 12. Juni spielten die Musikklassen 5e und 6e im Rahmen des AGENDA-Tags im „Bettina von Arnim-Haus“. Bei schönem Wetter und Sonnenschein waren zahlreiche Senior:innen erschienen, um das

„Musicircus“ von John Cage bei Edeka Daniels
Musizieren bei Edeka? Entstanden ist die Idee aus der Zusammenarbeit zwischen der Essener Folkwang Universität der Künste und der Gesamtschule Holsterhausen. Im Rahmen des Projekts wurde das ansonsten eher private

12. Klimakonferenz der Gesamtschule Holsterhausen
Die diesjährige Klimakonferenz stand unter dem Motto “Mit neuer Energie in die Zukunft”. Nach zwei Jahren Corona-Pause und einer schon guten Klimakonferenz im letzten Jahr wollten wir auch in diesem

WP-Fahrt nach Paris
Am Freitag, den 12.05.23, war es endlich wieder soweit. Für 72 Schülerinnen und Schüler der WP-Kurse Französisch der Jahrgänge 9 und 10 sowie vier Lehrerinnen ging es morgens früh mit

Markt der Chancen 2023
Liebe Schulgemeinde, es war wieder soweit. Am Freitag, den 02. Juni 2023 hat der diesjährige Markt der Chancen stattgefunden. Unseren Schüler:innen der Jahrgänge 9 und 12 konnte durch die hausinterne

The Big Band feiert ihr 10-jähriges….
… das möchten wir mit euch feiern! Das Jubiläumskonzert findet am 13.06.2023 um 19:00 Uhr (Einlass um 18:00 Uhr) in der Weststadthalle statt. Aktuelle und ehemalige Schülerinnen und

„Dusch-Challenge“: Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b sparen erfolgreich Wasser
Das Thema Energiesparen ist nach wie vor hochaktuell: Daher rief die Umweltpädagogische Station Heidhof Anfang des Jahres zur sogenannten „Dusch-Challenge“ für Schulen auf. Die Klasse 6b nahm teil und folgte damit den

Der aktuelle Podcast der Gesamtschule Holsterhausen ist da!
Aktuelle Infos verpackt in einem lockeren Gespräch. Reinhören lohnt sich! Diesmal mit folgenden Themen: Alle Podcasts findet man hier.

Ökologie und Bewegung in, an und auf dem Wasser
So lautet der offizielle Titel des Sportprojektkurses im Jahrgang 12 an unserer Schule. Das Herzstück dieses Kurses bilden sechs Einheiten Stand Up Paddling auf dem Baldeneysee. Die 16 Schüler:innen trafen

Digitaler Elternabend : “Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere”
Eltern sind in Berufs- und Bildungsfragen die zentralen Bezugspersonen für ihre Kinder. Darum ist dieser digitale Elternabend des Ministeriums am 28.02.2023 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in Form eines

Umgang mit Corona an der Gesamtschule Holsterhausen – Aktualisierung 02/2023
Per Mitteilung vom 25.01.2023 informiert das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW über die nachfolgenden Regelungen zur Anpassung der Regelungen im Umgang mit Corona: Ab dem 01.02.2023 gilt:

Amnesty International – Briefmarathon
Wir blicken auf eine erfolgreiche Teilnahme am Briefmarathon zurück und haben im Dezember unglaubliche 1802 Briefe, die die Einhaltung der Menschenrechte unterstützen, verfasst! Vielen Dank an alle Teilnehmer:innen und Zuhörer:innen!

Anmeldung für die Oberstufe im Schuljahr 2023-24
Für das Schuljahr 2023/2024 können sich Schülerinnen und Schüler zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe über das Online-Portal “Schüler Online” unter www.schueleranmeldung.de bewerben. Für eine erfolgreiche Bewerbung ist die termingerechte

Bericht vom Schüleraustauch in Padua
Nach langer Zeit gab es im Oktober wieder einen Schüleraustausch der Gesamtschule Holsterhausen mit einer Schule in Padua in Norditalien. Von Sonntag, den 16.10. bis Freitag, den 21.10. waren 14

Medienscouts gesucht!
Es ist endlich soweit.Die Urscouts suchen neue Medienscouts. Casting-Termin: 25.11.22, 12.45 Uhr Raum 025 / Böcklinstraße Scannt den QR-Code schaut das Video an und berwerbt euch! https://www.youtube.com/watch?v=DJKZxW_AA04

SV-Fahrt Berlin
Am Freitag, den 21.10.2022, ging es für 22 Schüler:innen der SV und die beiden SV-Lehrer:innen Frau Kleimann und Herr Jogwer früh morgens mit dem Zug nach Berlin. Dort angekommen ging

Besuch Berlin: Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas
Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und der Zentalrat Deutscher Sinti und Roma luden am Montag, den 24.10.22, um 11 Uhr zum Festakt anlässlich des 10. Jahrestages der