
Ökologie und Bewegung in, an und auf dem Wasser
So lautet der offizielle Titel des Sportprojektkurses im Jahrgang 12 an unserer Schule. Das Herzstück
In der Agenda 21 ist die umfassendste Bildungsidee als Handlungsprogramm im Übergang vom 20. in das 21. Jahrhundert formuliert. Ein - besonders anspruchsvoller - Auftrag für die Schulen!
Erasmus+ unterstützt das lebenslange Lernen, um die schulische, berufliche und persönliche Entwicklung von Menschen in Europa zu fördern.
Der Aufbau eines Musikzweigs bietet neben einem attraktiven Angebot für musikalisch interessierte Kinder auch zahlreiche Möglichkeiten wichtige pädagogische Ziele umzusetzen.
Die Städtische Gesamtschule Holsterhausen ist eine 1997 errichtete Gesamtschule im Stadtgebiet von Essen-Holsterhausen. Bereits zu Beginn wurden die schulischen Schwerpunkte an den Grundsätzen der Agenda 21 ausgerichtet.
A ufgaben achtsam agierend anpacken
G egenwart und Zukunft gemeinschaftlich gestalten
E inladen zum Einmischen in entwicklungspolitische Ereignisse
N achhaltigem Handeln nachspüren
D emokratisch debattierend dazwischendenken
A mbivalenzen aushalten, Andersdenkende akzeptieren
So lautet der offizielle Titel des Sportprojektkurses im Jahrgang 12 an unserer Schule. Das Herzstück
Eltern sind in Berufs- und Bildungsfragen die zentralen Bezugspersonen für ihre Kinder. Darum ist dieser
Per Mitteilung vom 25.01.2023 informiert das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW über
Für das Schuljahr 2023/2024 können sich Schülerinnen und Schüler zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe
Wir blicken auf eine erfolgreiche Teilnahme am Briefmarathon zurück und haben im Dezember unglaubliche 1802
Nach langer Zeit gab es im Oktober wieder einen Schüleraustausch der Gesamtschule Holsterhausen mit einer
Es ist endlich soweit.Die Urscouts suchen neue Medienscouts. Casting-Termin: 25.11.22, 12.45 Uhr Raum 025 / Böcklinstraße
Am Freitag, den 21.10.2022, ging es für 22 Schüler:innen der SV und die beiden SV-Lehrer:innen
Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und der Zentalrat Deutscher Sinti und Roma
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |