Gutes-Klima-Festival 2023

Unterwegs für BNE

Wir waren in den letzten Wochen unterwegs für BNE.
BNE? Was ist das?

BNE ist die Abkürzung für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Genau darum ging es bei dem „Gutes-Klima-Festival“ am Samstag, den 26. August auf der Zeche Carl in Altenessen und auf dem BNE-Festival am 15. September auf dem Burgplatz bei der VHS.

Auf beiden Veranstaltungen haben wir als Teil des Netzwerks „BN:Essen“ – einem Zusammenschluss mehrerer Essener Schulen – an unserem Stand über das Müllproblem aufgeklärt.

Am besten ist nämlich der Müll, der gar nicht erst entsteht!
So konnten die Besucher:innen spielerisch ausprobieren, wie fit sie beim Thema Müll sortieren sind. Auch Alternativen zu Einwegverpackungen, z.B. Bienenwachstücher statt Alufolie fürs Butterbrot, konnten sie kennenlernen.

Beim „Gutes-Klima-Festival“ waren Schüler:innen des WP-NW-Kurses aus dem 8. Jahrgang aktiv: Lily (8c), Meike (8a), Celine (8a), Leon B. (8c), Ahmad (8a), Parastesh (8a), Rajnandini (8c) und Leon H. (8a).

Auf dem BNE-Festival waren drei Schülerinnen des Klimarates aus der Klasse 10a dabei, nämlich Hannah, Marlene und Zoe.

Wir sagen DANKE an alle Beteiligten für dieses großartige Engagement!

Hier ein paar Eindrücke:

Das könnte Sie auch interessieren:

AGENDA

Fastenbrechen

Am 11. März fand anlässlich des Fastenmonats Ramadan ein von dem Arbeitskreis Vielfalt initiiertes interreligiöses Fastenbrechen für die Jahrgänge 8 bis 13 am Standort Böcklinstraße statt Rund 100 Gäste, darunter

Aktuell

Studienfahrt nach Brüssel

Am 02.April 2025 sind wir mit den beiden SW-Leistungskursen und den SW-Grundkursen der Q1 in das europäische Parlament nach Brüssel gefahren. Aufgrund des Interesses der Schüler und der ausgezeichneten Planung

Aktuell

Eierverkauf

Erfolgreicher Eierverkauf in der Mensa (Gebäude Keplerstr.) 700 frische Eier von den Schwestern unserer Leih-Schulhühner Brigitte, Waltraud, Flocki und Susi von unserem Kooperationspartner Bauer Nicolas Weber vom Oberschuirshof wurden am